
Bench-Kennfeldoptimierungen an den Magneti Marelli MM10JA und IAW 11GF ECUs, die in einigen Modellen der FCA-Gruppe verbaut sind.
Arbeiten Sie im BENCH/BOOT Mode, um die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
K-SUITE – RELEASE 3.97
Mit diesem Update, können Sie an EDC16C2, EDC16C8, EDC16C32, EDC16C35, EDC16C34, EDC16C39 Steuergeräten der Marke Bosch arbeiten. ie von 2002 bis 2016 hergestellt wurden, diese unterliegen häufig Softwareupdates und Reparaturen am Motorsteuergerät die der Service Mode für Sie einfacher gestaltet.
Dank dieses K-Suite-Updates ist es heute möglich, zu lesen, zu schreiben und zu klonen, ohne das Steuergerät zu öffnen! Ein offensichtlicher Vorteil in Bezug auf Zeit, Sicherheit und Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Das Klonen einer Steuereinheit bedeutet, eine Sicherungskopie der Motorsteuereinheit zu erstellen und diese Kopie auf ein beispielsweise gebrauchtes Steuergerät zu übertragen. Damit haben Sie ein hohes Sicherheitsniveau und können eine weitere Lösungen Ihrem Kunden anbieten.
Das Klonen ist ein grundlegendes Verfahren zur Reparatur eines Steuergeräts.
New K-TAG Protocol
BMW | Bosch EDC16C35 |
FCA | Bosch EDC16C8 Bosch EDC16C39 |
Ford | Bosch EDC16C34 |
Mazda | Bosch EDC16C34 |
Mercedes-Benz | Bosch EDC16C2 Bosch EDC16C32 |
Mitsubishi | Bosch EDC16C34 |
PSA | Bosch EDC16C34 |
Arbeiten Sie im BENCH/BOOT Mode, um die Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
Arbeiten an der Steuerungselektronik von Automatikgetrieben, die im Renault Master III und weiteren Fahrzeugen der FCA-Gruppe verbaut sind.
Noch mehr Möglichkeiten zur Modifikation und Individualisierung, um noch effektiver einigen Porsche-Fahrzeuge zu arbeiten.
Steigern Sie die Leistung und reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch bei unseren neu unterstützten Fahrzeugen.
Programmieren Sie ohne Risiko und steigern Sie Ihren Umsatz.
Greifen Sie schnell und effektiv ein, um die Leistung bei neu unterstützten Fahrzeugen zu optimieren.